|
|||
Voliere Vererbung Eingewöhnung Zähmen Ursprung Farben |
Eingewöhnung
Wichtig ist außerdem, dass der Käfig bzw. die Voliere – also das neue Heim von beiden Wellensittichen - neu eingerichtet bzw. umgestaltet wird. Es reicht hier, wenn die Sitzstangen und die Futternäpfe neu angebracht werden. Das Revier wird nun von beiden Wellensittichen neu in Beschlag genommen. Was außerdem noch wichtig ist: Ihr solltet anfangs keinesfalls in den Käfig fassen, denn hier ist sein Revier, hier sollte er Sicherheit haben. Gebt ihm auch diese Sicherheit. Es reicht, wenn ihr vorsichtig eine flache Hand auf die Käfigtür legt, lockt ihn vorsichtig mit Kolbenhirse. Sprecht leise und vorsichtig auf den Wellensittich ein. Die Hand kennt der Wellensittich bereits, sie ist ihm vertraut – bitte scheucht ihn von daher auch niemals mit der Hand. Beim ersten Freiflug nicht zu vergessen sind die Fensterscheiben. Der Wellensittich kennt diese Begrenzung nicht, sie birgt somit eine große Gefahr für ihn und kann beim Davonfliegen schnell zur Gehirnerschütterung, wenn nicht sogar zum Tod führen. Zur Vorsicht sollten sie ihr sie ein wenig abdunkeln. Rollos, Jalousien einfach etwas über die Hälfte anfangs runterziehen. Ein weiterer Tipp wäre auch an den Scheiben zum Beispiel Bilder von Window Color oder anderweitigen Aufklebern anzubringen. |
||
| |||
|